Theodor Frosch, ein Mann der ersten Stunde des HKK, erhielt von Bürgermeister Ralf Marohn als Anerkennung für seine Verdienste um den Verein die Ehrenurkunde. In mehr als 25 Jahren war er unermüdlich als Chronist aktiv, der nicht nur das Vereinsleben, sondern ganz Neuhofen mit viel Fachkenntnis um seinen Heimatort bereichert hat. Durch sein Wissen und seinen handwerklichen Einsatz ist in der Museumsscheune ein Kleinod entstanden.
Der HKK hat bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorsitzenden gewählt. Horst Heiler, der Gründer des Vereins, führte dieses Ehrenamt 25 Jahre aus und zog sich nun in seinen wohlverdienten Ruhestand zurück. Er wurde nun zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Auch Theodor Frosch, Gründungsmitglied des HKK und von Beginn an im Vorstand engagiert, wird aus Altersgründen dem Vorstand nicht mehr angehören.
Ortsbürgermeister Ralf Marohn bot an, den Vorstand anzuführen, nachdem sich aus den Reihen der Mitglieder niemand für diese Funktion gefunden hatte. Der neue Vorsitzende stimmte die Mitglieder auf mögliche Veränderungen im Vereinsleben ein. Er schlug vor, Kulturaufgaben in mehrere Sparten zu gliedern und idealerweise interessierte Bürger zu finden, die einen Aufgabenbereich verantwortlich übernehmen wollen - etwa für die Bereiche Theater, Kabarett und Comedy, musikalische Darbietungen, Literatur und Sprache oder Kunstausstellungen. Marohn betonte, dass jeder Bürger willkommen ist, der künftig an der kulturellen Arbeit in irgendeiner Weise mitwirken möchte.
Der neue Vorstand (von links nach rechts)
Udo Eck, Otto Wittmer, Daniel May (alle Beisitzer), Karin Striebinger (Schriftführerin), Jürgen Strobel (Kassierer), Horst Heiler (Ehrenvorsitzender), Marion Bastian (stellvertretende Vorsitzende) Ralf Marohn (Vorsitzender), Gerlinde Nunn, Marianne Scherer (Beisitzerinnen)